Arbeitsschutz

  • Arbeitsschutzgesetz

    Arbeitsschutzgesetz

    Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) bildet die rechtliche Grundlage für die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern in Deutschland. Es verpflichtet Arbeitgeber, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass sie Gefahren für die Gesundheit und […]

    Mehr lesen

  • KI im Arbeitsschutz

    KI im Arbeitsschutz

    Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsschutz stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer effizienteren, sichereren und zukunftsfähigen Arbeitswelt dar. Besonders im EHS-Bereich (Environment, Health und Safety) bieten intelligente […]

    Mehr lesen

  • Gesetzesänderungen ab Januar 2025

    Gesetzesänderungen ab Januar 2025

    Das neue Jahr steht an und somit treten ab Januar auch neue Gesetze in Kraft. Es ist nicht immer leicht, dabei den Überblick zu behalten. Was ändert sich 2025 aus […]

    Mehr lesen

  • Gewährleistung von Arbeitsschutz

    Gewährleistung von Arbeitsschutz

    Egal, ob Sie den ganzen Tag am Bildschirmarbeitsplatz sitzen, im LKW Gefahrstoffe transportieren oder in 100 Metern Höhe einen Kran rangieren – der Schutz am Arbeitsplatz ist in jeder Situation […]

    Mehr lesen

  • Arbeitsschutzmanagementsystem

    Arbeitsschutzmanagementsystem

    Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes in Unternehmen und Organisationen. Die erfolgreiche Umsetzung eines AMS fördert nicht nur die Gesundheit der Beschäftigten, sondern hat auch Einfluss auf […]

    Mehr lesen

  • Arbeitsmittelkataster

    Arbeitsmittelkataster

    Überall da, wo Sie in Ihrem Betrieb Arbeitsmittel einsetzen, muss auch deren Funktionsfähigkeit gewährleistet sein. Defekte Geräte und Maschinen führen sonst schnell zu Arbeitsunfällen, die mit Schnitt-, Quetsch- und Augenverletzungen […]

    Mehr lesen