Lena Reuter
Digitales Verbandbuch
In fast jedem Unternehmen kommt es zu Unfällen. Wenn sich Mitarbeitende verletzen, muss dies im Verbandbuch festgehalten werden – egal ob die Verletzung schnell verarztet werden kann, ein Arztbesuch oder […]
Lieferantenaudit
Die Qualität der Produkte spiegelt einen Großteil des Unternehmens wider. Um die Qualität der Produkte ihrer Zulieferer zu gewährleisten, nehmen Unternehmen die Dienste von externen Prüfgesellschaften und deren Auditoren in […]
Personalentwicklungskonzept
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung steigt der Bedarf an Weiterbildung in den Unternehmen und damit verbunden die Nachfrage nach Personalentwicklung. Die Basis dafür bildet ein strategisches Personalentwicklungskonzept, das auf die Ziele […]
GHS-Symbole
Der Umgang mit Chemikalien birgt Risiken. Um diese zu minimieren, wurde ein System zur Kennzeichnung entwickelt, das sogenannte Globale Harmonisierte System (GHS). Ein wesentliches Element dieses Systems sind die Gefahrenpiktogramme, […]
Gefahrstoffverordnung
Viele Tätigkeitsbereiche in Unternehmen umfassen die Arbeit mit Gefahrstoffen. Um Gefahrenpotentiale zu erkennen und Beschäftigte entsprechend schützen zu können, sind in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) Regelungen und Maßnahmen festgelegt. Insbesondere im […]
Rechtskonformität
Egal ob Gesetzesvorgaben, Vereinbarungen mit Kunden, Absprachen mit Branchenverbänden, Festlegungen mit Interessensgruppen oder Selbstverpflichtungen: Ihr Unternehmen ist einer Fülle an Vorschriften ausgesetzt. Die Rechtskonformität kann dabei schnell zur Herausforderung werden […]